Dunkelheit am S-Bahnhof Düsseldorf-Wehrhahn

Düsseldorf, 17.01.2025

THW erhellte die Nacht

Drei Personen in THW-Uniform stehen auf einem dunklen Bahnsteig. Zwei verlegen ein gelbes Kabel, einer steht im Hintergrund.

Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht der DB, unterstützte der THW OV Düsseldorf mit den Fachgruppen Notversorgung und Notinstandsetzung (FGr N), beiden Technischen Zügen, sowie der Fachgruppe Elektroversorgung (E) und dem Zugtrupp (ZTr) des 1. Technischen Zuges.
Hierbei wurde mittels LED-Flächenleuchten, PowerMoon© (HQI-Lampe) und mehreren 1.000 Watt Scheinwerfern, eine rund 450 Meter lange Strecke ausgeleuchtet. Die Leuchtquellen wurden aufgebaut und entsprechend gesichert. Zudem wurden die benötigten Leitungen verlegt. Mittels Stromerzeugungsaggregat (SEA) wurden die Lichtquellen betrieben.

Für eine warme Verpflegung sorgte die FGr Logistik Verpflegung des nachalarmierten Fachzuges Logistik. Bei den winterlichen Temperaturen waren Heißgetränke und eine warme Suppe regelrecht verpflichtend, um die Einsatzkräfte innerlich aufzuwärmen.

Während des Einsatzgeschehens ereignete sich in unmittelbarer Nähe des S-Bahnhofs ein Verkehrsunfall. Die Einsatzkräfte eilten zur Hilfe und sicherten die Unfallstelle bis die Polizei eintraf.

Nach Tagesanbruch am 14.01.2025 konnte der Rückbau des Einsatzmaterials beginnen. In den Mittagsstunden wurde der ursächliche Schaden durch die DB behoben.

„Ein herzliches Dankeschön an alle Einsatzkräfte. Wir sind sehr dankbar für das entgegengebrachte Vertrauen der Deutschen Bahn und die gute Zusammenarbeit“, lobt Kevin Dommes, Zugführer des 1. Technischen Zuges, den Einsatz.