Unsichbare Gefahr: Chemische, biologische, radioaktive oder nukleare Stoffe können in vielen Einsätzen vorkommen. Aus diesem Grund fand eine Einweisung in Gebläseanzüge im Landesverband statt. Das Gebläse der Anzüge sorgt dafür, dass die Einsatzkräfte länger arbeiten können, da die Belastung auf den Körper beim Tragen des Anzugs geringer ist als bei anderen Modellen.
Die Anzüge werden auch im Rahmen des EU Moduls rescEU CBRN eingesetzt.
Einweisung in Gebläseschutzanzüge
Mainz, 30.11.2024
Im Landesverband fand eine Einweisung in neue Gebläseschutzanzüge statt.
