Öl-Einsatz in den Thürer Wiesen

Thür, 27.03.2025

Ein THW-Helfer setzt eine Öl-Pumpe in einen See

Das Szenario klingt filmreif, die Gefahr war jedoch real: Am 21. Februar lief nach einem Verkehrsunfall Heizöl in das Naturschutzgebiet Thürer Wiesen. Sieben Ortsverbände waren über zweieinhalb Woche mit rund 50 Helferinnen und Helfern im Einsatz und unterstützten die Feuerwehren sowie die lokalen Behörden.

Fast durchgängig unterstützte ein Technischer Berater Öl die Einsatzleitung und beriet zum weiteren Vorgehen. Zu den Hauptaufgaben gehörte das Errichten von Ölsperren. Diese verhinderten, dass das Öl weiter auf der Wasseroberfläche in das Naturschutzgebiet eindrang. Mit speziellen Absauggeräten wurde immer wieder Öl von der Wasseroberfläche abgezogen und an Entsorgungsunternehmen übergeben. Zur regelmäßigen Kontrolle der Einsatzstelle führen die Einsatzkräfte Erkundungen zu Boot oder aus der Luft mittels Drohne aus. Auch um die Verpflegung der Einsatzkräfte kümmerten sich Einheiten des THW.

Öl-Einsatz Thürer Wiesen

Hinweis

Alle vom THW zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle "THW" für Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.