THW-Trinkwasserspezialist:innen üben in Minden

Minden, 05.06.2023

Wenn Erdbeben oder Überschwemmungen im Ausland die Wasserversorgung gefährden, kann das ein Fall für die SEEWA des THW sein. Um für solche Einsätze gut vorbereitet zu sein, übte die Schnell-Einsatz-Einheit Wasser Ausland am vergangenen Wochenende.

Ein Mensch in Einsatzkleidung des Technischen Hilfswerks steht vor einem Gewässer. Er hält das Ende eines schwarzen Schlauchs in den Händen. Am Ende des Schlauchs sind ein weißer Schwimmkörper befestigt und ein Netzkorb.

Um Trinkwasseraufbereitung ging es bei einer großen Übung der Schnell-Einsatz-Einheit Wasser Ausland, kurz SEEWA, am vergangenen Wochenende in Minden. 60 Teilnehmende des Techni-schen Hilfswerks, von B-Fast (Belgien), des Disaster Relief Systems aus Leipzig sowie von der Danish Emergency Management Agency (DEMA) trainierten auf dem Wasserübungsplatz der Bundeswehr den Aufbau verschiedener Systeme zur Trinkwasseraufbereitung, die Untersuchung von Wasser-proben im Labor und die Verteilung von Wasser. An verschiedenen Anlaufstellen erwarteten die Teilnehmenden Aufgaben und Anforderungen.

Schlagworte